Sie befinden sich hier: Geschäftskunden-HACCP
Integrierte Schädlingsbekämpfung nach LMHV für Lebensmittelbetriebe
Ein Schädlingsbefall ist für Unternehmen inakzeptabel, da die Produktivität sowie die Wirtschaftlichkeit darunter leiden-
bis hin zur vorrübgehenden Schließung durch das Amt für Lebensmittelüberwachung.
Die Vermeidung von Schädlingen bzw. die Schädlingsprävention ist ein wesentlicher Bestandteil in der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM).
Denn wo Schädlinge erst gar keine Chance haben, ist auch keine aufwändige Bekämpfung notwendig.
Wenn ein Schädlingsbefall früh erkannt wird, hält sich der bis dahin entstandene Schaden meist in einem sehr engen Grenzen, und die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung sind einfacher und kostengünstiger, weil in den meisten Fällen eine Behandlung von Teilbereichen der Produktionsstätte oder des Lagers ausreicht.
IPM - Die Säulen der Integrierten Schädlingsbekämpfung
Schädlingsvermeidung
- Kühllager
- Maßnahmen der Hygiene
- Schutz durch sichere
Verpackungen
Schädlingsfrüherkennung
- Visuelle Überprüfung
- Monitoring
- Tierbewegung
HACCP
Hazard (Gefahr) Analysis (Analyse) Critical (Kritisch) Control (Überwachung) Point (Kontrollpunkt)
Zudem wurde 1998 das HACCP-Konzept zur Lebensmittelüberwachung auf bundesweiter und EU-Ebene fest in der Lebensmittelhygiene-Verordnung verankert und gilt für alle Lebensmittel produzierenden, weiterverarbeitenden oder vertreibenden Unternehmen.

Das vorbeugende System dient der Sicherung unserer Lebensmittel und somit der Gesundheit der Verbraucher.
Seit 2006 existiert für lebensmittelverarbeitende Unternehmen eine Nachweispflicht über HACCP.
Das bedeutet, dass Unternehmen die Vorbeugung und regelmäßige Eigenkontrolle für die amtliche Lebensmittelüberwachung dokumentieren müssen.
Zur Schädlingsfrüherkennung dient zunächst die visuelle Überprüfung bzw. Inspektion von Lagerräumen und Produktionsstätten, wobei auf Tiere bzw. Spuren geachtet wird.
Daneben dient das Aufstellen verschiedener Fallen (bspw. Trichterfallen, Klebefallen oder Pheromon-Fallen) dem Monitoring in der Schädlingsfrüherkennung.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei Ihrem HACCP-Konzept und sorgen für das richtige Hygienemanagement in Ihrem Betrieb.
Schädlingsbekämpfung
- Methoden:
- physikalisch
- biologisch
- biotechnisch
- chemisch